, Toscan Armin

Spitzensport RS 79 2/22 - 3 Athleten von Swiss Aquatics eingerückt

Drei Athleten in der Spitzensport RS - Marius Toscan vom SVSW ist einer dieser Spitzenathleten

Am Montag, dem 31. Oktober 2022 sind die drei Elite-Schwimmer von Swiss Aquatics Swimming - Antonio Djakovic (Schwimmclub Uster-Wallisellen, Coach Pablo Kutscher), Marius Toscan (Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach, Coach Gabriel Schneider) und Robin Yeboah (Schwimmverein beider Basel, Coach Xavier Fleury), zusammen mit 56 weiteren Sportler:innen aus 20 verschiedenen Sportarten in die Rekrutenschule (SpiSpoRS) der Spitzensportförderung der Armee eingerückt.

In den ersten drei Wochen durchlaufen die neuen Rekruten die allgemeine Grundausbildung (AGA), um auch ihnen die militärischen Grundlagen zu vermitteln. Während dieser Zeit rückt der Sport "noch" etwas in den Hintergrund und es wird jeweils in zwei Gruppen entweder am Morgen oder Nachmittag trainiert.

Ab der vierten Woche beginnt das Career Management, in welchem den Rekruten in verschiedenen Ausbildungsblöcken wichtige Themen für ihre Zukunft als Profisportler vermittelt werden. Nach dem zweiwöchigen Urlaub über den Jahreswechsel, steht ab Januar 2023 das Training im Vordergrund und es wird in den verbleibenden zehn Wochen fokussiert und zielorientiert trainiert.

Die Schwimmer werden die Zeit während der Rekrutenschule nutzen, um in St. Moritz erste Erfahrungen mit Höhentrainings zu machen und danach im sonnigen Teneriffa ein Trainingslager absolvieren. Ziel ist es wie immer, dass sich unsere Schwimmer zum Abschluss der SpiSpoRS im März an der Langbahn Schweizermeisterschaft in Topform präsentieren können. Swiss Aquatics bedankt sich bei der Schweizer Armee für die gute Zusammenarbeit und die wichtige Unterstützung der besten Schweizer Schwimmer.

Marius Toscan wird an den kommenden Kurzbahn-Schweizermeisterschaft in Sion vom 18. bis 20. November über 400m Lagen, 200m Freistil, 200m Delfin und 200m Lagen starten.

v.l.  Marius Toscan, Antonio Djakovic, Robin Yeboah (Bericht und Photo by Nicolas Messer/ Swiss Aquatics)