, Toscan Armin

Vorschau: Kurzbahn-Schweizermeisterschaft vom 15.-17. November 2024 in Sursee

Vorbereitung auf die Kurzbahn-Meisterschaft

Vom 15. bis 17. November 2024, werden die Schweizer Kurzbahn-Meisterschaften im Schwimmen (25m) in der CAMPUS SURSEE Sportarena ausgetragen und versprechen packende Wettkämpfe. Unter den Teilnehmenden befinden sich der Weltrekordhalter Noé Ponti (50m Schmetterling), Olympiabronzemedaillengewinner Roman Mityukov (200m Rücken) und aus St. Galler Sicht die WM-Teilnehmer Marius Toscan und Christian Schreiber, was das Event zu einem Highlight des Schweizer Schwimmsports macht. (SVSW)

Mit 54 Vereinen und über 500 Athletinnen und Athleten ist das Teilnehmerfeld besonders stark besetzt. Die Meisterschaften bieten zudem eine wichtige Qualifikationschance für die World Aquatics Swimming Championships (25m) in Budapest, Ungarn, die vom 10. bis 15. Dezember 2024 stattfinden.

Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach: Ziel Medaillen und WM-Qualifikation

Der Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach wird mit 6 Schwimmerinnen und 8 Schwimmern vertreten sein. Zu den herausragenden Athleten zählt Marius Toscan, der Top-Favorit über die 400m Lagen (EM-Fünfter in Belgrad im Juni 2024), der sich über eben jene Strecke und 200m Schmetterling für die WM qualifizieren möchte. Betreut wird Toscan von seinem Trainerteam um Massimo Meloni, Andrea Mercuri (Nationales Leistungszentrum Tenero) und Gabriel Schneider (SVSW).

Auch Christian Schreiber, aktuell in der Spitzensportrekrutenschule, zählt über die 1500m Freistil zu den Favoriten. Bei den Frauen ist Nina Ammann im Sprint über die 50m Freistil und 50m Rücken eine vielversprechende Kandidatin für das Podium. Weitere Finalplatzanwärter sind Tanja Auer (50m Freistil), Eder Gerdes (100m und 200m Freistil, 200m Lagen), Katharina Hibbeln (400m, 800m, 1500m Freistil und 400m Lagen), Rocco Laguardia (800m Freistil), Tobias Müller (400m Lagen) und Fabio Toscan (Rückenstrecken über 50m, 100m und 200m). Auch die Staffelmannschaften der Damen und Herren haben Chancen auf vordere Platzierungen.

Junge Talente sammeln Wettkampferfahrung

Für die jungen Talente aus St. Gallen bieten sich bei diesen Meisterschaften erste Chancen auf vordere Platzierungen: Jacy Söllner (800m und 1500m Freistil), Lilly Söllner (200m Schmetterling) und Marielena Petersdorf (800m und 1500m Freistil) haben realistische Aussichten auf Top-20-Platzierungen oder sogar das Erreichen des Finales. Für Christina Frisk und Vico Gentina steht das Sammeln wertvoller Wettkampferfahrung auf nationaler Ebene im Vordergrund.

Nach den Olympischen Spielen bieten die Kurzbahn-Schweizermeisterschaften in diesem Jahr eine ideale Bühne für die etablierten Stars des Schweizer Schwimmsports sowie für aufstrebende Talente, die sich weiterentwickeln möchten. Das Publikum in Sursee darf sich auf hochklassige Wettkämpfe und spannende Momente freuen.

Programm an allen drei Tagen (15. – 17.11.2024)

Morgensessions Vorlauf 09:00Uhr

Abendsessions Final 17:00 Uhr (Sonntag 16:00 Uhr)

https://www.swiss-aquatics.ch/leistungssport/swimming/nationale-meisterschaften/kurzbahn-schweizermeisterschaft/