, Toscan Armin

Tag 2: Kurzbahnschweizermeisterschaft vom 16. November 2024 in Sursee

Schreiber und Toscan verpassen Gold – Silber und Bronze für den SVSW

Am zweiten Tag der Kurzbahnschweizermeisterschaft in der Schwimmarena des Campus Sursee verwandelte sich die Halle in einen brodelnden Hexenkessel. Die Finalrennen boten hochkarätige Wettkämpfe, doch nicht alle Favoriten konnten ihrer Rolle gerecht werden.
 
Für den Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach (SVSW) begann der Nachmittag vielversprechend: Eder Gerdes zeigte über die 200 Meter Freistil mit einer Zeit von 1:52.09 eine starke Leistung und erreichte Rang 17.
 
Fabio Toscan sorgte für einen Paukenschlag, indem er den Liechtensteiner Landesrekord über 100 Meter Rücken auf 56.64 Sekunden verbesserte und damit den 12. Rang belegte.
 
Nina Ammann erzielte über die 100 Meter Rücken mit 1:03.70 den 8. Rang und rundete die guten Leistungen des SVSW-Teams im ersten Finalabschnitt ab.
 
Der zweite Finalabschnitt versprach Hochspannung, besonders aus Sicht des SVSW, wo die Erwartungen auf zweimal Gold lagen.
 
Spektakuläres 200-Meter-Schmetterlingsfinale
Im 200-Meter-Schmetterling lieferten sich Enrico Sottile und Marius Toscan nach extrem knappen Vorläufen ein spannendes Duell um Gold. Schliesslich gewann Ilan Gagnebin (Lausanne Aquatique), der auf Bahn 3
schwamm, dieses sehr enge Rennen mit einer Zeit von 1:56.21. Enrico Sottile (A Club Team Savosa) erreichte Silber in 1:56.35, dicht gefolgt von Marius Toscan mit Bronze in 1:56.94.
 
1500 Meter Freistil: Triumph für den Nachwuchs
Das 1500-Meter-Freistilrennen der Männer war geprägt von einer dominanten Vorstellung des 18-jährigen Julio Bernardon (Limmat Sharks Zürich), der sich mit einer persönlichen Bestzeit von 15:06.88 den Sieg sicherte. Christian Schreiber vom SVSW, der Favoriten, begann das Rennen zu vorsichtig und konnte trotz eines fulminanten Endspurts nicht mehr aufschliessen. Er holte Silber in 15:11.03. Bronze ging an Claudio Lorenzetti (A Club Team Savosa) mit einer Zeit von 15:19.84.
Der 15-jährige Jacy Söllner pulverisierte seine Bestzeit über 1500m Freistil auf 16:03.55 (10. Rang).
 
Der Schwimmverein St. Gallen-Wittenbach (SVSW) konnte am zweiten Wettkampftag in Sursee nicht nur mit Medaillen und Rekorden überzeugen, sondern auch durch eine Vielzahl weiterer starker Finalplatzierungen beeindrucken.
 
Beeindruckende Leistungen im 200-Meter-Schmetterling
Bei den Damen erreichten zwei Athletinnen des SVSW im 200-Meter-Schmetterlingsfinale herausragende Platzierungen. Katharina Hibbeln schwamm mit einer Zeit von 2:24.48 auf den 9. Rang und bestätigte damit ihre starke Form. Besonders bemerkenswert war die Leistung der erst 13-jährigen Lilly Söllner, die mit 2:27.42 den 12. Rang belegte und sich damit eindrucksvoll auf nationaler Ebene präsentierte.
 
Starker Auftritt über 800 Meter Freistil
Einen weiteren Höhepunkt setzte Marielena Petersdorf im Finale über 800 Meter Freistil. Mit einer Zeit von 9:03.88 erkämpfte sie sich den hervorragenden 5. Rang und zeigte damit eine eindrucksvolle Vorstellung über die Langdistanz.
 
Clubrekord für das Herrenteam
Den krönenden Abschluss des Tages lieferte die 4x50-Meter-Freistilstaffel der Herren. Mit einer Zeit von 1:34.02 stellte das Team einen neuen Clubrekord auf und rundete den erfolgreichen Wettkampftag für den SVSW
ab.
 
Fazit
Die Athletinnen und Athleten des Schwimmvereins St. Gallen-Wittenbach überzeugten mit einer beeindruckenden Breite an Spitzenleistungen. Von Nachwuchstalenten wie Lilly Söllner bis hin zu erfahrenen Staffelschwimmern zeigte das Team in Sursee eine starke Präsenz und setzte sowohl persönliche als auch mannschaftliche Highlights. Die Stimmung in der Schwimmarena spiegelte die grossartigen Leistungen wider.
 
Ergebnisse:
https://live.swimrankings.net/44281/#